Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
ISO 22000 Checkliste

ISO 22000 Checkliste

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 20., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

ISO 22000 Checkliste Vorlage

Verwende diese Vorlage, um zu beurteilen, ob dein Unternehmen über ein klares und dokumentiertes Handbuch und eine Richtlinie zur Lebensmittelsicherheit verfügt.
Details ansehen

ISO 22000 Vorlage

Verwende diese Vorlage, um ein ISO 22000 Audit in der Produktion in 5 Schritten durchzuführen.
Details ansehen

HACCP Plan Vorlage

Diese HACCP Plan Vorlage hilft dir zu prüfen, ob geltende Standards in der Lebensmittelherstellung und vor allem bei der Hygiene eingehalten werden. Identifiziere und dokumentiere dabei potenzielle Gefahren.
Details ansehen

GMP Dokumentation Vorlage

Setzte diese Vorlage ein, um effiziente Prozesse und die Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf die richtigen Hygieneverfahren zu prüfen.
Details ansehen

ISO 50001 Audit Checkliste

Überprüfe mit dieser ISO 50001 Audit Checkliste das Energiemanagementsystem (EnMS) und beurteile, ob dein Unternehmen für eine ISO 50001:2018-Zertifizierung bereit ist.
Details ansehen

Inhalt

  • Vorteile einer ISO 22000 Checkliste & Zertifizierung
  • Anforderungen an die ISO 22000 Implementierung
  • Digitale Technologie für ISO 22000 Checklisten

Was ist eine ISO 22000 Checkliste?

Die ISO 22000 ist ein Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit, um globale Standards zur Qualität, Sicherheit und zu Prozessen in der gesamten Lebensmittelindustrie festzulegen. Dabei werden die Kernelemente von ISO 9001 und HACCP kombiniert und ergänzt, um die Lebensmittelsicherheit in der globalen Lieferkette zu gewährleisten. Außerdem soll der ISO 22000 Standard Lebensmittelrisiken verhindern und Lebensmittelkontaminationen unter Kontrolle halten.

Das Audit zur ISO 22000-Zertifizierung wird von externen Auditor*innen mit einer ISO 22000 Checkliste durchgeführt, um zu beurteilen, ob ein Unternehmen für eine Zertifizierung in Frage kommen. Es wird durchgeführt, um die Konformität des Unternehmens mit der Norm zu bewerten. Dabei werden folgende Punkte betrachtet:

  1. Die geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit
  2. Risikomanagement und Korrekturmaßnahmen
  3. Programme für die sanitäre und sichere Umwelt
  4. Führungs- und Managementsysteme

Eine ISO 22000 Checkliste wird eingesetzt, um ein Managementsystemen für die Lebensmittelsicherheit (Food Safety Management System, kurz: FSMS) vorzubereiten, umzusetzen und zu bewerten. Meistens wird sie in der letzten Phase des internen Audit- und Selbstbewertungsprozesses durch die externe Auditor*in zur Vorbereitung auf die Zertifizierung eingesetzt.

Vorteile einer ISO 22000 Checkliste & Zertifizierung

Die ISO 22000 hilft Unternehmen ihre Leistung im Bereich der Lebensmittelsicherheit zu verbessern. Sie ist ein umfassender, allgemein anerkannte Zertifizierungsstandard für Lebensmittelsicherheit, der gerade Unternehmen, die nicht an den Lebensmittelhandel liefern (z.B. Catering, Gerätehersteller, Herstellern von Halbfertigerzeugnissen) zugute kommt. Mit der ISO 22000 Checkliste können Risiken wie unsichere Lebensmittelimporte, durch Lebensmittel übertragene Krankheiten, Lebensmittelkontaminationen und unzureichende Lebensmittelsicherheit frühzeitig erkannt und minimiert werden.

Die Einführung, Umsetzung und Überwachung mit der ISO 22000 Checkliste hat für Unternehmen folgenden Nutzen:

    1. Globale regulatorische Anforderungen werden eingehalten
      Die ISO 22000 setzt international anerkannte Lebensmittelsicherheitsstandards zur Kontrolle von Lebensmittelgefahren um. Sie hilft Unternehmen, weltweit anerkannte Lebensmittelsicherheitsprozess umzusetzen und verhindert kostspielige Auswirkungen wie Bußgelder, Strafen, Produktrückrufe oder Betriebsschließungen.
    1. Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften werden gefördert
      Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sind branchenübergreifend von größter Bedeutung. Durch ihre Umsetzung sollen sowohl Verbraucher*innen als auch Mitarbeiter*innen geschützt werden. Die ISO 22000 trägt dazu bei, Gesundheits- und Sicherheitsrisiken wie chemische Kontamination, Durchfallerkrankungen, Lebensmittelrisiken sowie arbeitsbedingte Zwischenfälle und Verletzungen zu minimieren.
    1. Reaktionsrate auf Lebensmittelrisiken wird verbessert
      Ein bestehendes Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit hilft Unternehmen sofort auf unvorhersehbare Probleme in der Lebensmittelsicherheit zu reagieren. Es wird weniger Zeit für die Ursachenforschung benötigt, sodass mehr Zeit für die Lösung des Problems bleibt.
    1. Gesamte Lieferkette wird betrachtet
      Ein wesentlicher Vorteil der ISO 22000 ist die Abdeckung der vollständigen Lieferkette. Dabei werden auch die Lieferanten einbezogen, die in der Kette der Lebensmittelproduktion nur zu liefern.
    1. Glaubwürdigkeit und Transparenz werden verbessert
      Das Image seiner Produkte ist für Unternehmen überlebenswichtig. Die ISO 22000 Checkliste ermöglicht es Unternehmen, ihr FSMS zu präsentieren, um nachzuweisen, dass hochwertige Lebensmittelprodukte und -dienstleistungen geliefert und zugesichert werden.
  1. Geschäftsentwicklung und Wachstum steigen
    Die ISO 22000 unterstützt Unternehmen dabei Pläne zur kontinuierlichen Verbesserung der Lebensmittelsicherheitssysteme sicher umzusetzen. Anhand des ISO 22000 Standards kann der Verbesserungsbedarf ermittelt und neue Strategien entwickeln werden, um die Erwartungen der Verbraucher*innen und an die Lebensmittelsicherheit durchgängig zu erfüllen.

Anforderungen an die ISO 22000 Implementierung

Die ISO 22000 Anforderungen setzen die Einführung und Pflege eines Managementsystems für Lebensmittelsicherheit voraus, um sicherzustellen, dass innerhalb des Unternehmens sichere Praktiken im Umgang mit Lebensmitteln befolgt werden.

Auf die Dokumentation und Nachweisführung wird besonderen Wert gelegt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass alle für die Lebensmittelsicherheit nötigen Maßnahmen vor ihrer Durchführung korrekt geplant, während der Durchführung richtig gesteuert und danach vollständig hinsichtlich ihrer Wirksamkeit bewertet werden. Diese Dokumentation und Nachweisführung für die Lebensmittelsicherheit sollte Folgendes beinhalten:

1. Präventivprogramme (PRP = prequisite programs) zur Kontrolle der Wahrscheinlichkeit von Lebensmittelverunreinigungen und einer unhygienischen Umgebung in der Infrastruktur und Arbeitsumgebung.

2. HACCP-Plan zur Identifizierung, Bewertung und Beherrschung biologischer, chemischer und physikalischer Gefahren, die in der Lebensmittelherstellung und -produktion innerhalb des eigenen Unternehmens und durch andere Unternehmen auftreten können.

3. Systemmanagement für die Lebensmittelsicherheit, mit dem sich eine ganzheitliche Betrachtung eines Unternehmens umsetzen lässt. In dem Managementsystem muss sich der prozessorientierte Ansatz der ISO 9001 sowie die Forderungen des HACCP-Standard integriert sein.

 

Digitale Technologie für ISO 22000 Checklisten

Das Erreichen der ISO 22000 Zertifizierung und die fortlaufende Einhaltung der Vorschriften erfordert eine umfangreiche Dokumentation, Aufzeichnung und unternehmensweite Kommunikation. Traditionelles Schreiben mit Stift und Papier ist für die Auditor*innen eine Belastung. Die Daten zur ISO 22000 Prüfung werden erst schriftlich notiert und müssen dann erneut in einen Computer eingeben werden, um anschließend manuell einen Auditberichte zu erstellen.

Die Wahl einer digitalen Technologie für die ISO 22000 Zertifizierung gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Außerdem können die Prozesse zur Lösung von Risiken im Bereich der Lebensmittelsicherheit rationalisiert werden. Mit Lumiform, der leistungsstarken und mobilen Anwendung für Audits und Inspektionen können Unternehmen und Auditor*innen:

  • Individuelle Papierlisten mit Hilfe des flexiblen Formularbaukastens innerhalb weniger Minuten in digitale ISO 22000 Checklisten verwandeln.
  • Alle wichtigen Informationen über ein Smartphone oder Tablet in der ISO 22000 Checkliste dokumentieren – online und offline.
  • Fotobelege und Kommentare zu Gefahren und nicht konformen Gegenstände über die App zum ISO 22000 Audit hinzufügen.
  • Korrekturmaßnahmen sofort zur Behebung von Lebensmittelrisiken aus der ISO 22000 Checkliste verantwortlichen Personen zuweisen.
  • Alle Prüfungsergebnisse automatisch in einem ISO 22000 Bericht bündeln und sofort an Stakeholder verschicken.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Feuerlöscher einfach und schnell mit Checkliste prüfenWartungssicherung (Lockout-tagout)Checkliste für die Einarbeitung neuer MitarbeiterSicherheit im Lager
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Lieferanten-Management-SoftwareHACCP Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play